Im Melea erwarten wir unsere Gäste mit vielfältigen Programmen und maßgeschneiderten Behandlungen. Unser breites Angebot umfasst individuelle und Gruppengymnastik sowie ergänzende Techniken und Therapien.
Eine unserer beliebtesten und innovativsten therapeutischen Anwendungen ist BEMER. Es wirkt gezielt und spezifisch auf das Gefäßsystem oder dessen einzelne Teile. Dieser physikalische Ansatz verbessert nicht nur die Mikrozirkulation, sondern hat auch eine einzigartige Heilwirkung. Eine langfristige Behandlung wird empfohlen, wobei bis zu drei Sitzungen pro Tag optimal sind. Es eignet sich zur Behandlung von Haut- und Muskelproblemen, Zerrungen, Prellungen sowie Knochenproblemen.
Perfekt ergänzende Techniken zur Physiotherapie sind Flossing und Kinesio Tape. Flossing ist eine Kompressions- und Mobilisationstechnik, die mit einem speziellen Gummiband durchgeführt wird. Sie wirkt auf das betreffende Gelenk/Gewebe ein und hilft, den Bewegungsumfang wiederherzustellen und zu erhöhen sowie Schmerzen zu lindern.
Das Kinesio Tape hingegen ist eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von muskulären Problemen. Es ist geeignet für die Behandlung von Verstauchungen, Zerrungen, Sportverletzungen, Wirbelsäulen- und Gliederschmerzen sowie für die Rehabilitation nach orthopädischen Operationen. Es bietet schnelle Schmerzlinderung und verkürzt die Heilung. Es stabilisiert die Muskeln und Gelenke, entlastet verletzte Gewebe, verhindert Muskelkrämpfe und verringert die Wahrscheinlichkeit von Entzündungen. Zu den nicht-manualen Techniken, die die Physiotherapie ergänzen, gehört auch die Schröpftherapie, eine innovative therapeutische Methode, die traditionelle Schröpftherapie mit therapeutischen Übungen kombiniert. Durch die Kombination von Schröpfen und Physiotherapie werden die Vorteile beider Therapien vereint, was dem Körper zu einem optimalen Gesundheitszustand verhelfen und diesen erhalten kann. Dies führt zu einer Verbesserung der Durchblutung, einer Verringerung der Muskelverspannung und Schmerzen sowie zu einer Förderung der Entgiftung und Stärkung des Immunsystems. Häufige Anwendungsgebiete sind Gelenkprobleme, Muskelschmerzen, chronische Rückenschmerzen sowie Rehabilitation nach Sportverletzungen oder Unfällen. Während der therapeutischen Behandlung fördert das Schröpfen die Regeneration der Muskeln und Gewebe, während die Physiotherapie gezielt die betroffenen Bereiche stärkt und dehnt.
Eine der neuesten manuellen Ergänzungstherapien zur Physiotherapie ist das FDM (Faszien-Distorsionsmodell), eine äußerst effektive Methode zur Behandlung von muskuloskeletalen Schmerzen und eine der erfolgreichsten manuellen Schmerztherapien. Zahlreiche als therapieresistent geltende Krankheiten (Patienten mit chronischen Schmerzen) können erfolgreich mit FDM behandelt werden. Aus diesem Grund wird FDM auch im Sportbereich eingesetzt. Es ist eine erstaunlich wirksame, schnelle Bewegungstherapie. Durch Körpersprache erkennt der Therapeut sofort, welche manuelle Technik erforderlich ist, um dem Patienten zu helfen. FDM wird hauptsächlich bei Muskel- und Gelenkschmerzen angewendet, aber es gibt auch zunehmend Erfahrungen in der Behandlung von viszeralen Beschwerden. Diese modernen Therapiemethoden zusammen bilden die personalisierten und effektiven Heilungsprogramme, die in Melea – The Health Concept angeboten werden.