ÜBER UNS

Unser Expertenteam

Nach einer umfassenden Bewertung legt unser professionelles Team die Elemente eines personalisierten Programms zur Änderung des Lebensstils fest, das in Form eines integrierten Gesundheitsvorschlags auf Ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Unsere Experten

Andrea Bakler - Diplomierte Krankenpflegerin und Fachkrankenpflegerin

Andrea Bakler arbeitet seit fast 30 Jahren mit kranken sowie gesunden Menschen.
Da sie in der Intensivpflege, Notfallmedizin, Chirurgie und Spezialpflege im In- und Ausland gearbeitet hat, ist sie sich der Bedeutung von Prävention bewusst.
Ihr Ziel ist es, die Gäste von Melea dabei zu unterstützen, ihr Wohlbefinden und ihre Vitalität zu verbessern und eine gesunde Balance zwischen Körper und Geist zu erreichen.

Anna Czubor-Csák - Ernährungsberaterin

Anna Czubor-Csák hat an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Pécs ihren Abschluss als Ernährungsberaterin gemacht. Aufgrund ihrer akademischen und beruflichen Erfahrung weiß sie, wie tiefgreifend der Einfluss ist, den Menge und Qualität der Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden sowie unsere Leistungsfähigkeit haben.

Als Ernährungsexpertin ist es ihre Mission, Menschen individuell darüber aufzuklären, welche Ernährung ein zentraler Pfeiler Ihrer Gesundheit ist.

Anna Horváth - Krankengymnastin-Physiotherapeutin

Anna Horváth hat ihr Studium an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Pécs als Physiotherapeutin abgeschlossen. Sie sammelte ihre Berufserfahrung auf den Stationen verschiedener Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Als Physiotherapeutin legt sie großen Wert auf eine individuelle Bewegungstherapie, die einen unerlässlichen Beitrag zu einer guten Lebensqualität leistet und sicherstellt, dass Bewegung auch langfristig Freude macht.

Berill Kiricsil - Personal Trainerin

Berill Kiricsil schloss ihr Studium an der Eötvös Loránd Universität in Budapest als Lehrerin für Körpererziehung, Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung ab und erwarb anschließend ein Diplom in Sportmanagement. Zusätzlich hat sie einen Abschluss als Leichtathletik-Trainerin erlangt. Sie verfügt über fast ein Jahrzehnt an Berufserfahrung, sowohl als Lehrerin als auch in der Arbeit mit Sportlern. Bei ihrer Arbeit legt sie Wert auf gegenseitiges Vertrauen und ein motivierendes Umfeld. Berill weiß aus ihrer beruflichen Erfahrung, dass ein individuelles Training für die Entwicklung und Erhaltung der Gesundheit unerlässlich ist

Bicsák Patrícia - Ernährungsberaterin

Patrícia Bicsák hat ihren Abschluss als Ernährungsberaterin an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Pécs erworben. Sport und die dazugehörige, passende Ernährung sind für sie ein wesentlicher Bestandteil des Alltags, denn sie ist der Meinung, dass beides untrennbar miteinander verbunden ist. Während ihrer Tätigkeit im Krankenhaus hatte sie die Möglichkeit, Heilungsprozesse direkt durch die Festlegung von Diäten zu unterstützen. Dennoch weiß sie, dass die Hauptaufgabe der Ernährungsberatung in der Prävention liegt, da eine gesunde Lebensweise die Grundlage von allem ist. Im Bereich der Ernährungswissenschaft interessiert sie sich besonders für den Kohlenhydratstoffwechsel, da dieser eine grundlegende Rolle für die optimale Funktion des Körpers und die Energieversorgung spielt.

Cordier-Fehér Virág - Yoga- und Sportlehrerin

Seit ihrem 12. Lebensjahr interessiert sich Virág Cordier-Fehér für Yoga, wobei sie anfangs mehr von der Wirkung auf den Geist durch das Wiederholen von Mantras fasziniert war. Die Praxis der Asanas begann sie 2009, und die daraus resultierenden positiven Effekte begeisterten sie so sehr, dass diese Begeisterung bis heute anhält. 2014 erwarb sie ihre Yoga-Lehrerzertifizierung und begann zunächst in Répcelak, später auch in Sárvár, zu unterrichten. Um ihr Wissen zu erweitern, erlangte sie 2021 eine Zertifizierung als Heilpraktikerin und 2024 eine Sportlehrerqualifikation. Sie probiert regelmäßig neue Bewegungsformen aus und übt neben Yoga weiterhin regelmäßig Sport (z. B. Laufen, Krafttraining). Sie kommt jedoch immer wieder zu dem Schluss, dass Yoga die vollkommenste Bewegungsform ist, da sie die Bedürfnisse des menschlichen Körpers umfassend berücksichtigt und dessen Energie sanft neu einstimmt und verbessert. Sie ist fest davon überzeugt, dass Bewegung eine der wichtigsten Säulen unserer ganzheitlichen Gesundheit und Einheit ist. Yoga kann jederzeit und in jedem Alter sicher unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers praktiziert werden. „Yoga ist zu 99 % Praxis und zu 1 % Theorie.“ (Sri K. Pattabhi Jois)

Csaba Éger - Psychologe

Seine beruflichen Interessen konzentrieren sich auf Systeme (Familien, Arbeitsplätze, Freundeskreise usw.) und deren Auswirkungen auf das Leben einzelner Personen.

Neben seinem Studium an der Universität Wien hat er sein Fachwissen durch seine Arbeit als Familien-, Paar- und Einzeltherapeut, familienrechtlicher Sachverständiger, Supervisor und Trainer bereichert.

Sein berufliches Credo basiert auf dem Ansatz der ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie) parallel zu einem systemischen Ansatz.

Er glaubt daran, dass unser Leben durch unsere Herkunft, unsere Erfahrungen und unsere Lebensanschauung geprägt wird.

Sein Ziel ist es, Menschen, die zu ihm kommen, auf einer Reise des Verstehens, der Akzeptanz und der Entwicklung ihres eigenen Funktionierens zu begleiten, damit sie sich sicher fühlen.

DR. ANDREA ANGI - Fachärztin für Endokrinologie und Innere Medizin

Im Zentrum ihrer Arbeit steht ein Ansatz, der Menschen als ganzheitliche Wesen sieht, Körper, Seele und Geist. Sie absolvierte ihr Studium an der Fakultät für Allgemeinmedizin an der Universität für Medizin und Pharmazie in Târgu Mureș und schloss nach ihrer Ausbildung an der Universität Szeged erfolgreich die Facharztprüfung in Innerer Medizin ab. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, den goldenen Mittelweg zwischen akademischen medizinischen Optionen und alternativer Medizin zu finden und sie zu kombinieren, um den Patienten einen personalisierten Weg zur Verfügung zu stellen, die ihnen hilft, ihren eigenen Selbstheilungsprozess zu starten. Ihr Motto: Biologisches Denken auf dem Weg zu einem besseren Gesundheitsbewusstsein.

Dr. Nagy Gergő - Facharzt für Innere Medizin

Schon in jungen Jahren beschloss er, Arzt zu werden, weil ihn die ewige Frage „Warum?“ faszinierte. Warum funktioniert der Mensch so? Warum ist er so kompliziert? Diese Art von Neugier hielt auch während seiner Studienjahre an, und er entschied sich für die Innere Medizin, weil dieser Beruf diese Neugier zumindest teilweise befriedigen konnte. Er schloss 2009 sein Studium an der Universität Debrecen ab und legte 2015 das Facharztprüfung in Innerer Medizin ab. Er arbeitete in allen Bereichen der Inneren Medizin, vom Notfalldienst bis zur Langzeitpflege. Im Rahmen verschiedener Themen hat er Forschungsarbeiten durchgeführt und hielt Vorträge auf Fachveranstaltungen im In- und Ausland zu Themen wie Gastroenterologie, Hypertonologie und Hämatologie. Er hat in mehreren Bereichen sowohl im privaten Gesundheitswesen als auch in der Pharmaindustrie Führungspositionen innegehabt.

In der Kommunikation mit Patienten legt er großen Wert auf eine personalisierte und ganzheitliche Herangehensweise.

Sport liebt er sehr, leider schaut er ihn öfter an, als dass er ihn ausübt. Die Liebe zur Musik ist für ihn ebenfalls prägend, und er hört oft Musik. Wenn er Zeit hat, schaut er zudem gerne viele Filme. Natürlich gehören gemeinsame Radtouren und Wanderungen mit der Familie zu seinen regelmäßigen Aktivitäten.

Eszter Répási - Medical Manager, Diätologin, Ernährungsberaterin, Naturheilkunde-PHYTOTHERAPEUT

Eszter Répási schloss ihr Studium an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Semmelweis-Universität als Diätologin und anschließend als Ernährungsberaterin (MSc) ab.
Sie arbeitete drei Jahre lang in den Abteilungen für Chirurgie, Strahlen- und Chemotherapie des Nationalen Instituts für Onkologie. Seit 2012 ist sie als private Ernährungsberaterin tätig und verfügt über weitreichende Erfahrungen in verschiedenen Bereichen: der Lehre und Ausbildung, der Entwicklung von Lifestyle-Programmen, der Einzel- und Gruppenberatung sowie in Lehrküchen. Sie ist auch in der Forschung tätig und Autorin mehrerer wissenschaftlicher Veröffentlichungen zum Thema Ernährung. 2017 qualifizierte sie sich als Physiotherapeutin, um die Diättherapie durch alternative Methoden zu ergänzen.

Katalin Söptei - Personal Trainerin, Wirbelsäulentrainerin, Trainerin für prä- und postnatale Betreuung, TRX-Trainerin

Katalin Söptei studierte an der IWI Internationalen Schule für Fitness in Vác.
Sie ist überzeugt: Die richtige Bewegung ist Medizin.
Ihre Motivation ist es, zu zeigen, was unser Körper leisten kann, und zu vermitteln, dass es notwendig ist, sich zu bewegen, um für körperliche und geistige Gesundheit zu sorgen.
Durch ihre berufliche Erfahrung und ihren persönlichen Ehrgeiz gelingt es Katalin stets, ihre Arbeit auf dem höchsten professionellen Niveau auszuführen.

Leróth Istvánné - Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die ihre Arbeit als Berufung sieht. Sie verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in chirurgischen und Notfallabteilungen sowie im Ausland (in Österreich) im Bereich Pflege und Altenpflege. Das Wohlbefinden derjenigen, die sich mit Beschwerden an sie wenden, steht für sie an erster Stelle. Sie ist voll und ganz der Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege verpflichtet. Mit Feingefühl und Einfühlungsvermögen unterstützt sie das Verständnis für Präventions- und Heilungsprozesse.

Soós Réka - Yoga-Lehrerin

Réka praktiziert Yoga seit ihrem sechzehnten Lebensjahr. Für sie ist Yoga eine großartige Möglichkeit, körperliche, geistige und spirituelle Gesundheit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Unter dem Einfluss mehrerer Lehrer und Meister entschied sie sich für das Bhaktivedanta College of Spiritual Science, wo sie 2021 ihren Abschluss als Vaishnava-Yoga-Meisterin machte. Seitdem ist er ein zertifizierter Yogalehrer des Ungarischen Yogaverbandes. In seinem Unterricht legt er Wert darauf, dass die Übenden den Alltag hinter sich lassen und sich ein wenig entspannen können, um dann mit neuer Energie und aufgeladen an ihre Arbeit zurückzukehren – er unterstützt dies mit Atemtechniken und Visualisierungen. Was das körperliche Training betrifft, so konzentriert sich sein Stil auf den Schutz der Wirbelsäule, und er legt Wert auf sicheres Üben und die korrekte Kenntnis der Grundlagen.

 

Szalainé Horváth Réka - Physiotherapeutin

Szalainé Horváth Réka hat ihren Abschluss als Physiotherapeutin an der Universität von Pécs gemacht. Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung zur Behandlung mit Kinesio-Tape und Sporttape sowie eine Ausbildung als Trainerin für Spinal Taping, Flossing und Sportrehabilitation.
Sport und Bewegung haben in ihrem Leben schon seit ihrer Kindheit eine große Rolle gespielt, daher weiß sie, dass körperliches Wohlbefinden auch für geistige Gesundheit unerlässlich ist.
Mit Fachwissen und Sorgfalt hilft sie, die Ursache für Ihre Schmerzen zu finden.

Takács Judit - Yoga- und Pilates-Lehrerin, Aqua-Fitness-, Nordic Walking- und Fitnesstrainerin

Judit Takács erwarb 2010 ihren Abschluss als Sporttrainerin mit Schwerpunkt Bodybuilding und Fitness. Neben den Tätigkeiten eines Sporttrainers legte sie erfolgreiche Prüfungen in den Bereichen Förderung eines gesunden Lebensstils, Sport als Erziehungsinstrument sowie Prävention und Erkennung von schädlichen Einflüssen sportlicher Aktivitäten ab.

Seit 2012 übt sie diesen Beruf hauptberuflich aus. Von April 2012 bis März 2024 arbeitete sie in einem 5-Sterne-Kurhotel und war dort 12 Jahre lang als Fitnesstrainerin tätig. Neben abwechslungsreichen Trainingsprogrammen gehörte auch die Organisation des täglichen Sportprogramms zu ihren Aufgaben.

Sie glaubt, dass Bewegung ein Grundbedürfnis des menschlichen Körpers ist, das sowohl dem Geist als auch der Seele guttut. Um sich weiterzuentwickeln, muss man die vermeintlichen Grenzen im Kopf überwinden, aber für ein harmonisches, ausgewogenes Leben braucht es auch Ruhe und Entspannung. Durch Sport lassen sich körperliches Wohlbefinden und Vitalität erhalten. Schonende Trainingsmethoden können Bewegungskrankheiten vorbeugen oder sogar heilen, sodass man in kurzer Zeit neue Lebenskraft und Fitness zurückgewinnen kann. Nur mit guter Gesundheit und Wohlbefinden können wir ein glückliches und erfülltes Leben führen, und körperliche Aktivität spielt eine große Rolle dabei, dass dies gelingt.

Qualifikationen:

  • Bodybuilding- und Fitnesstrainerin
  • Yoga
  • Pilates
  • SpinRacing
  • TRX
  • Nordic Walking
  • Aqua-Fitness
  • Wanderführerin mit Bronzemarke
Velladics Judit - Pilates-Trainerin

Ihre Pilates-Ausbildung absolvierte sie im ungarischen Ausbildungszentrum des internationalen Michael King Pilates. Ihre Kenntnisse über Klangschalen, Meditation und Entspannung erwarb sie an der ungarischen Peter Hess® Akademie. Die mehrstufigen Kurse ermöglichten ihr eine umfassende Perspektivänderung im Bereich Bewegung und ließen sie die Vielseitigkeit des menschlichen Körpers erkennen. Bewusstes Bewegungstraining und Ernährung, Gesundheitsförderung und Prävention sind für sie unverzichtbar geworden.

Im Jahr 2020 eröffnete sie ihr eigenes Bewegungsstudio, das mit Pilates-Geräten ausgestattet ist. Sie glaubt an die holistische Herangehensweise und an die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Ihr Grundsatz ist, dass man sich nicht nur mit dem aktuellen Problem des Bewegungsapparates beschäftigen sollte, sondern mit dem gesamten Menschen.

Neben der Bewegung findet sie die vollständige geistige Erholung in Klangschalen, ätherischen Ölen und Meditation. Ihre Überzeugung ist, dass ein gesundheitsorientiertes, bewusstes LEBEN unerlässlich ist, um das Gleichgewicht des Körpers zu wahren.